Der ultimative Guide zum Custom Fitting: Dinge, die du wissen musst!
Hey Golfer,
Custom Fitting – was ist das eigentlich und warum solltest du das in Betracht ziehen? Die Vorteile sind riesig! Stell dir vor, du würdest Schuhe tragen, die zu klein sind, oder einen Anzug kaufen, ohne ihn anzuprobieren. Unvorstellbar, oder? Mit Golfschlägern ist es genauso: Es gibt keine Einheitslösung. Jeder Schwung ist anders und deine Schläger sollten zu deiner Bewegung passen.
Planst du, dir ein Custom Fitting für dein nächstes Schlägerset zu gönnen? Hier sind 10 Dinge, die du vor dem Termin wissen solltest:
Custom Fitting ist für alle Golfer geeignet – egal welches Spielniveau! Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Custom Fitting nur etwas für gute Spieler ist. Aber das stimmt nicht! Golfer jeden Niveaus können davon profitieren. Studien zeigen, dass 87% der Golfer, die ein Custom Fitting gemacht haben, ihr Handicap um mindestens 10% gesenkt haben. Das bedeutet, ein Golfer mit Handicap 20 kann sein Spiel um zwei Schläge verbessern, nur durch das richtige Equipment. Gerade für neue Golfer oder diejenigen, die sich verbessern wollen, können Faktoren wie Schaftgewicht, Material und Länge einen sofortigen Unterschied machen.
Bring deine aktuellen Schläger mit! Klingt logisch, wird aber oft vergessen: Bring deine aktuellen Schläger zum Fitting mit! So hat der Fitter eine Ausgangsbasis und kann den aktuellen Zustand deines Spiels und Equipments effizient beurteilen.
Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen! Ein Custom Fitting ist wie der Beginn einer neuen Beziehung. Wenn die Beziehung halten und erfolgreich sein soll, musst du von Anfang an ehrlich sein. Analysiere dein Spiel ehrlich, bevor du zum Fitting gehst. Sammle am besten sogar Daten von ein paar Runden. Notiere, wie oft du Fairways links oder rechts verfehlst, aus welcher Distanz du Grüns am häufigsten verfehlst und wie oft du ein Up-and-Down schaffst. Diese Infos helfen deinem Fitter, das beste Set für dein Spiel zusammenzustellen.
Hab ein Ziel für das Fitting! Geh mit einem klaren Ziel ins Fitting. Willst du mehr Distanz, Genauigkeit oder Fehlertoleranz mit deinem Driver? Willst du bessere Abstände in deinem Set haben, um präzise Längen zu schlagen? Sei dir deines Ziels bewusst und kommuniziere es deinem Fitter.
Kommuniziere deine Erwartungen! Das geht Hand in Hand mit Punkt 5: Wenn du einen bestimmten Schaft testen oder einen bestimmten Schläger ausprobieren willst, sag es deinem Fitter! Ob es am Ende der richtige Fit für dein Spiel ist oder nicht, zumindest weißt du es dann.
Schlag die Schläge, die du auf dem Platz spielst! Golfer schwingen auf der Range oft anders als auf dem Platz. Versuche, deinen Schwung vom Platz beim Fitting beizubehalten. Hilfreich ist, wenn du bei jedem Schlag eine Absicht hast. Stell dir ein Fairway vor, die Form des Lochs oder hab ein bestimmtes Ergebnis im Sinn. Deine Custom Schläger sollen deine Leistung verbessern, wenn es wirklich zählt.
Bereit für dein persönliches Custom Fitting? Mache jetzt deinen Fitting Termin!